Binsachhof – Case Study: Einarbeitung von Pflanzenkohle nach dem Umbruch der Winterbegrünung

Einarbeitung von Pflanzenkohle nach dem Umbruch der Winterbegrünung

Fragestellung
& Eckdaten

Binsachhof
Gemüsebaubetrieb
Scharnhäuserstraße 78
70794 Filderstadt

+49 7117078583
mail@binsachhof.de
www.binsachhof.de

Ist der Einsatz von Pflanzenkohle beim Umbruch der Winterbegrünung sinnvoll, um die Flächenrotte zu unterstützen?

Produkt & Dosierung

Carbex 3-5mm

Ausbringung

Kalk-Schneckenstreuer/ Großflächenstreuer von Streumaster

Pflanzkultur

Winterzwischenfrucht

Das habe ich gemacht

Pflanzenkohle wurde vor dem Umbruch der Winterbegrünung ausgebracht. Die weitere Bearbeitung erfolgte betriebsüblich und es wurde Salat gepflanzt. Die Unkrautbekämpfung erfolgte mit der Handhacke.

Das kam heraus

Die Kultur verlief erfolgreich und wurde vollständig abgeerntet. Nach allgemeinem Eindruck gab es keinen Unterschied im Unkrautdruck.

Das habe ich gelernt

Das mache ich wieder so

Die eingesetzte Pflanzenkohle kann mit ca. 1 t/ha mit Kalkschnecken-Flächenstreuer auf größere Flächen ausgebracht werden! Dies scheint sich nicht auf das Wachstum von Salat und die Anwendung von Pflanzenschutzmaßnahmen auszuwirken.

Das mache ich beim nächsten Mal anders

964 700 Karoline Borner

Hinterlasse eine Antwort