Buchenhof

Buchenhof Biogemüse

Betriebsporträt

Buchenhof Biogemüse
Wangerhof 1

73257 Köngen
Deutschland

0172 / 1357788
info@buchenhof-biogemuese.de
www.buchenhof-biogemuese.de

Der Buchenhof Biogemüse der Familie Schuhmacher im Köngen ist ein innovativer und nachhaltiger Bio-Gemüseanbauhof, der seinen Kunden frische und qualitativ hochwertige Produkte aus der Region anbietet. Der Buchenhof ist nach den strengen Richtlinien von Naturland zertifiziert. Das bedeutet Verzicht auf synthetische Pestizide und Kunstdünger, schonende Bodenbearbeitung und Förderung der Artenvielfalt. Ein breites Spektrum an verschiedenen Gemüsesorten garantiert saisonale Abwechslung und höchste Qualität. Buchenhof ist stets auf der Suche nach neuen Anbaumethoden, um die Umweltbelastung zu minimieren und die Produktqualität zu verbessern. Seit 2023 wird auf dem Buchenhof Pflanzenkohle eingesetzt.

Produkte

Salate: Verschiedene Kopfsalat Sorten, Feldsalat, Endivien und Chicorée

Kohlgemüse: Weißkohl, Rotkohl, Wirsing, Brokkoli und Blumenkohl, Sauerkraut

Wurzelgemüse: Karotten, Pastinaken, Petersilienwurzeln und Rote Beete

Zucchini: Verschiedene Sorten in grün und gelb

Weizen: Bio-Weizen für die Herstellung von Mehl und Backwaren

Vermarktung

Regionaler Vertrieb: Der Fokus liegt auf dem Verkauf in der Region, um kurze Transportwege und frische Produkte zu gewährleisten.

Hofverkauf: Kunden können die Ernte direkt auf dem Hof erwerben.

Wochenmärkte: Regelmäßige Präsenz auf Wochenmärkten in der Umgebung.

Lieferservice: Großabnehmer profitieren vom Lieferservice des Hofes.

Online-Shop: Bequemer Einkauf rund um die Uhr im Online-Shop.

Landwirt­schaftliche Parameter

Anbaufläche: 15 ha

Bodenart:

Ertragsmesszahl:

Sonnenstunden im Jahr:

Jahresdurchschnittstemperatur:

Jahresniederschlag: ca. 700mm

Bewässerung: mit Gießwagen und Bewässerungsanlagen mit Düsen

Vorhandene Geräte: Kreiselegge, Striegel, Kompoststreuer, Kastenstreuer

Case Studies

Bio-Salatanbau mit unbeladener Pflanzenkohle und Mist

Standorte der Akteure
– interaktiv auf unserem Geoinformationssystem

1024 768 Julia Frank

Hinterlasse eine Antwort